Spannende Duelle beim Jubiläumsturnier der TG Nieder-Ingelheim e.V.
Spieler aus 6 Verbänden kämpfen um den Titel als Ingelheimer Stadtmeister
Zum 175jährigen Vereinsjubiläum der 1847 Corp. Nieder-Ingelheim e.V. und dem 50-jährigen Bestehen ihrer Tischtennisabteilung im Jahr 2021 wurden am vergangenen Wochenende die 16. offenen Ingelheimer Tischtennis-Stadtmeisterschaften durchgeführt. Als Jubiläumsturnier erlebte das Turnier, welches 2015 zum letzten Male durchgeführt wurde, seine Wiederauflage und wie auch in den vorangegangenen Turnieren übernahm Oberbürgermeister Ralf Claus die Schirmherrschaft.
Leider waren nur 34 Zweier-Mannschaften angetreten und 3 der 8 Turnierklassen konnten mangels Teilnehmer nicht durchgeführt werden. Das war schon ein deutlicher Rückgang gegenüber den letzten Stadtmeisterschaften an denen regelmäßig um die 100 Zweier-Mannschaften um den Titel des Ingelheimer Stadtmeisters kämpften. Gerade die starke Fraktion der hessischen Spieler aus den vorangegangenen Turnieren fehlte in diesem Jahr. Gegenüber fasst 20 Mannschaften der Vorjahre fanden nur 2 Spieler aus Hessen den Weg nach Ingelheim.
Hervorzuheben ist trotzdem, dass Spieler aus 6 Verbänden am Start waren. Den Großteil der Teilnehmer stellte der heimische Verband aus Rheinhessen und dem Rheinland aber auch Spieler aus der Pfalz, Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Niedersachsen waren vertreten.
In der B- und A-Klasse waren mit Abstand die meisten Spieler am Start und nach vielen spektakulären Ballwechseln wurde in diesen beiden Klassen der Stadtmeister ermittelt. In der B-Klasse hatten am Ende die Pfälzer Vertretung mit Jan Meincke und Benjamin Henn vom TTV Bobenheim die Nase vorn und die Königsklasse wurde von der rheinhessischen Vertretung Frederik Stadler und Jan Stippich von DJK Mainz-Finthen dominiert.
Insgesamt war die Turnierleitung um Isabelle Roos und Jens Füßgus zufrieden mit der Durchführung des Jubiläumsturnieres und die Diskussion über eine Fortführung der Stadtmeisterschaften in den kommenden Jahren ist noch nicht beendet.
Ergebnisse:
Senioren: 1) Frank Hofmann/Michael Acker (1. FC Hösbach (BTTV)/TTG 1972 Horbach (HTTV)), 2) Herbert Barthen/Norbert Meierhöfer (TSV Wackernheim (RTTVR)), 3) Harald Poss/Gary Earles (Hassia Kempten (RTTVR));
Herren D: 1) Julian Wodo/Daniel Wodo (Mombacher TV (RTTVR)/ TTV Neustadt (PTTV)), 2) Michael Grass/Corvin Braun (TTC Gumbsheim (RTTVR)), 3) Benjamin Theos/Michael Reher (TSG 1913 Welgesheim e. V (RTTVR));
Herren C: 1)Gary Earles/Thomas Klotzbücher (Hassia Kempten (RTTVR)), 2) Christian Neef/Norbert Stankalla (TG 1847 Nieder-Ingelheim (RTTVR)), 3) Hans Jürgen Mann/Dennis Krost (TSVgg 1848 Stadecken-Elsheim e.V. (RTTVR));
Herren B: 1) Jan Meincke/Benjamin Henn (TTV Bobenheim (PTTV)), 2) Paul Nickel/Jens Schröter (TTC 1953 Bubenheim e. V. (RTTVR)), 3) Niklas Schwarz/Bernd Burgey (SG Offstein Wachenheim (RTTVR)/TSG Pfeddersheim 1886 e. V (RTTVR));
Herren A: 1) Frederik Stadler/Jan Stippich (DJK SV RW Mainz-Finthen (RTTVR)), 2) Marc Nickel/Felix Wolf (TTC 1953 Bubenheim e. V. (RTTVR/BSV KMW Mainz (RTTVR)), 3) Holger Schwierz/Justin Seckler (VFR Simmern (RTTVR));